Sicherheit & Ordnung mit der Citystreife in Berlin
Ob Innenstädte, Parks oder Bahnhöfe – unsere Security Citystreife schützt Menschen und Eigentum mit professioneller Präsenz.

Citystreife Berlin – Schutz durch Präsenz und Deeskalation
Mobile Sicherheit für öffentliche Räume
Kriminalität und Vandalismus nehmen in vielen deutschen Städten zu – besonders in stark frequentierten Bereichen wie:
- Innenstädten mit hohem Publikumsverkehr
- Bahnhöfen als zentrale Verkehrsknotenpunkte
- Sozialen Brennpunkten, in denen es vermehrt zu Konflikten kommt
Viele Menschen fühlen sich dort unsicher, insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit. Unsere Citystreife Berlin schafft Abhilfe: Durch gezielte Streifengänge und geschulte Sicherheitskräfte sorgen wir für Prävention, Deeskalation und mehr Sicherheit im öffentlichen Raum.
Regelmäßige Streifzüge für mehr Sicherheit
In einer Metropole wie Berlin ist eine erhöhte Sicherheitspräsenz an bestimmten Orten essenziell. Die Security Citystreife bietet eine effektive Lösung, um öffentliche Plätze sicherer zu machen. Ihre sichtbare Präsenz:
- vermittelt ein Sicherheitsgefühl
- schreckt potenzielle Täter ab
- ermöglicht schnelles Eingreifen bei Gefahr
Unsere speziell ausgebildeten Sicherheitskräfte reagieren flexibel auf jede Situation und arbeiten eng mit Ordnungsämtern und der Polizei zusammen. So entsteht ein lückenloses Sicherheitskonzept für die Stadt.
Citystreife in Berlin: Weniger Übergriffe, mehr Sicherheit
Aufgaben und Einsatzbereiche der Citystreife
Die Citystreife Berlin unterstützt Städte und Gemeinden dabei, öffentliche Räume sicherer zu gestalten. Ob in Innenstädten, Bahnhöfen oder Parkanlagen – überall dort, wo es vermehrt zu Vandalismus, Konflikten oder anderen Sicherheitsproblemen kommt, sorgt eine gut ausgebildete Sicherheitsstreife für Ordnung.
Durch regelmäßige Kontrollgänge und gezielte Präsenz trägt die Citystreife dazu bei, Risiken zu minimieren und das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Dabei arbeitet sie eng mit den lokalen Ordnungsdiensten und der Polizei zusammen.
Zum Aufgabenspektrum gehören unter anderem:
- Ruhestörungen vermeiden
- Vandalismus abwenden
- Einhaltung kommunaler Auflagen kontrollieren
- Gewalttätige Auseinandersetzungen unterbinden
- Sicherheit auf Spiel- und Sportplätzen gewährleistentätige Auseinandersetzungen unterbinden
- Jugendschutzgesetze durchsetzen
- Umwelt- und Ordnungsvorschriften sicherstellen

Einsatzgebiet der Citystreife? Sie entscheiden!
Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für jede Umgebung
Ob Innenstadt oder Wohngebiet – Sie entscheiden, wo unsere Citystreife Berlin für Sicherheit sorgt. Unsere mobilen Teams sind flexibel im Einsatz und passen ihre Routen individuell an die örtlichen Gegebenheiten an. Besonders gefragt sind sie an Orten mit erhöhtem Schutzbedarf, darunter:
- Fußgängerzonen mit hohem Publikumsverkehr
- Bahnhöfe & Parkplätze als sensible Verkehrsknotenpunkte
- Jugendzentren & Schulen, um Konflikte präventiv zu vermeiden
- Parkanlagen & Spielplätze, wo Familien und Kinder Schutz verdienen
- Grillplätze & Freizeitbereiche, um Ordnungswidrigkeiten vorzubeugen
Auch in Wohngebieten trägt die Citystreife dazu bei, das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Unsere Teams stehen in direktem Kontakt mit Anwohnern und arbeiten eng mit den lokalen Behörden zusammen, um im Ernstfall schnell zu reagieren.
Geschulte Fachkräfte für professionelle Deeskalation
Unsere Sicherheitsmitarbeiter sind nicht nur präsent, sondern auch bestens ausgebildet. Alle Teammitglieder verfügen über die § 34a GewO-Zertifizierung und werden regelmäßig weiterqualifiziert. Besonders wichtig ist uns die präventive Konfliktlösung:
Professionelle Deeskalationstechniken
Geschult im Umgang mit kritischen Situationen
Einsatz modernster Technik zur Gefahrenabwehr
Clear Security Citystreife: Smarte Sicherheit vom Spezialisten
Professionelle Sicherheitskräfte für den mobilen Schutz in Städten
Seit über 15 Jahren steht Clear Security für professionelle Sicherheitslösungen in Städten und öffentlichen Räumen. Unsere Citystreife Berlin kombiniert präventive Präsenz mit geschultem Fachwissen, um Konflikte frühzeitig zu entschärfen und Risiken zu minimieren.
Unsere Sicherheitskräfte sind nach § 34a der Gewerbeordnung (GewO) zertifiziert und werden regelmäßig weitergebildet. Sie sind darauf spezialisiert, durch gezielte Kommunikation und Deeskalation für Sicherheit zu sorgen – sei es in Innenstädten, Bahnhöfen oder anderen sensiblen Bereichen.
Durch den Einsatz modernster Technik kann unsere Security Citystreife flexibel auf jede Situation reagieren. Dabei achten wir stets darauf, innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen angemessen zu handeln.
Qualität und Verlässlichkeit stehen für uns an erster Stelle. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine persönliche Beratung und Betreuung von Anfang an. Mit Clear Security haben Sie jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner an Ihrer Seite – für Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.
Zertifizierte Sicherheit für den Schutz öffentlicher Räume
Höchste Standards für zuverlässige Citystreifen
Als zertifiziertes Sicherheitsunternehmen nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 26000 und DIN 77200 garantieren wir Ihnen professionelle Sicherheitslösungen für den öffentlichen Raum. Unsere Citystreife Berlin kombiniert bewährte Schutzkonzepte mit höchsten Qualitätsstandards – von der professionellen Einsatzplanung bis zur nachhaltigen Unternehmensführung. So setzen wir Maßstäbe für mobile Sicherheitsdienste in deutschen Städten.
Datenschutz und Diskretion im täglichen Einsatz
Unsere Sicherheitskräfte sind täglich im öffentlichen Raum im Einsatz und begegnen dabei sensiblen Situationen sowie personenbezogenen Daten. Der Schutz dieser Informationen hat für uns höchste Priorität. Alle Mitarbeiter sind zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in aktuellen Datenschutzrichtlinien geschult. So gewährleisten wir nicht nur physische Sicherheit, sondern auch einen vertraulichen und DSGVO-konformen Umgang mit sensiblen Daten.
Häufig gestellte Fragen
Gegen welche Bedrohungen kann eine Citystreife schützen?
Die Citystreife dient als präventive Maßnahme gegen Vandalismus, Diebstahl, Ruhestörungen und gewalttätige Auseinandersetzungen. Durch regelmäßige Streifengänge erhöht sie das Sicherheitsempfinden in gefährdeten Bereichen und schreckt potenzielle Täter ab. Im Ernstfall greift die Citystreife regulierend ein und arbeitet eng mit Ordnungsbehörden und der Polizei zusammen.
Welche Zugriffsrechte hat eine Citystreife?
Private Sicherheitsdienste wie die Citystreife haben keine polizeilichen Befugnisse, dürfen aber Hausverbote aussprechen, Platzverweise erteilen und Ordnungswidrigkeiten melden. Sie greifen deeskalierend ein und können die Polizei hinzuziehen, wenn eine strafrechtlich relevante Situation eintritt. Ihr Fokus liegt auf Prävention und Schutz öffentlicher Bereiche.
Was ist der Unterschied zwischen einer Citystreife und einem Revierdienst?
Während die Citystreife präventiv im öffentlichen Raum tätig ist und z. B. in Innenstädten oder Bahnhöfen Sicherheit gewährleistet, fokussiert sich der Revierdienst auf den Schutz von Firmengeländen oder privaten Objekten. Beide Dienste kontrollieren regelmäßig bestimmte Bereiche, haben aber unterschiedliche Einsatzgebiete und Aufgabenbereiche.
Welche Ausbildung haben die Sicherheitskräfte der Citystreife?
Alle Mitarbeiter der Citystreife besitzen die gesetzlich vorgeschriebene § 34a GewO-Zertifizierung und durchlaufen regelmäßige Weiterbildungen in Deeskalation, Kommunikation und Konfliktmanagement. Je nach Einsatzbereich verfügen sie über zusätzliche Schulungen, z. B. in Erste Hilfe, Brandschutz oder Videoüberwachung, um flexibel auf verschiedene Situationen reagieren zu können.
In welchen Bereichen ist eine Citystreife im Einsatz?
Citystreifen sind sowohl in Innenstädten, Bahnhöfen und Parks als auch in Wohngebieten mit erhöhtem Sicherheitsbedarf aktiv. Sie werden von Kommunen, Gewerbetreibenden oder Wohnungsbaugesellschaften beauftragt, um öffentliche Ordnung sicherzustellen, Konflikte zu entschärfen und das Sicherheitsgefühl der Bürger zu erhöhen.
Kann eine Citystreife Personen festnehmen?
Nein, eine Citystreife hat keine polizeilichen Befugnisse und darf Personen nicht festnehmen. Sie kann jedoch im Rahmen des Jedermannsrechts (§ 127 StPO) eine Person vorübergehend festhalten, wenn diese auf frischer Tat ertappt wird. In solchen Fällen wird die Polizei sofort informiert, um die weiteren Maßnahmen zu übernehmen.
Wer kann eine Citystreife beauftragen?
Citystreifen werden von Kommunen, Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften oder Veranstaltern beauftragt, um spezifische Sicherheitsbedarfe abzudecken. Auch Geschäftsinhaber oder Anwohnergemeinschaften können sich zusammenschließen, um präventive Streifengänge in ihren Gebieten zu organisieren. Jede Beauftragung erfolgt individuell und ist an die jeweiligen Anforderungen angepasst.
Wir stehen zu unserem Wort.
Und zu Ihnen.
Worauf Sie bei Clear Security vertrauen können:
- mehr als 20 Jahre Erfahrung
- 48-Stunden-Service
- DIN- & ISO-zertifiziert
- Persönliche Ansprechpartner
- Maßgeschneiderte Sicherheit